Aktuelles

Ein bunter Herbstbeginn im Kinderhaus Pusteblume

Mit einem liebevoll gestalteten Kennenlernbrunch startete das Kinderhaus Pusteblume in Allershausen in das neue Kindergartenjahr. In gemütlicher Atmosphäre wurden neue Kinder und ihre Familien herzlich willkommen geheißen. Bei duftendem Kaffee und einem reichlichen Büfett, kamen Eltern, Kinder und das pädagogische Team miteinander ins Gespräch. Die Eltern bastelten zusammen mit den Betreuern und Kindern und tauschten sich über den Alltag im Kinderhaus und das pädagogische Konzept aus. Der Brunch bot nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen und sich als Teil der Pusteblume-Gemeinschaft zu fühlen.

Das diesjährige Jahresthema lautet: „Ein Jahr mit Montessori und Natur – Lernen, Staunen, Wachsen“. Es begleitet die Kinder durch das gesamte Kindergartenjahr und verbindet zwei zentrale Säulen der pädagogischen Arbeit: die Montessori-Pädagogik und das naturnahe Lernen. Im Alltag bedeutet das, dass die Kinder in vorbereiteten Umgebungen selbstständig tätig werden, Materialien eigenständig wählen und ihrem individuellen Entwicklungs-rhythmus folgen dürfen. Die Erzieherinnen und Erzieher verstehen sich dabei als achtsame Begleiter, die Impulse geben, ohne zu lenken, und den Kindern Raum für eigene Erfahrungen lassen.

Besonders die Natur spielt in diesem Jahr eine zentrale Rolle. Ob beim täglichen Spielen im Garten, beim Beobachten von Insekten oder beim Sammeln von Herbstblättern – die Kinder erleben ihre Umwelt mit allen Sinnen. Die Verbindung zur Natur fördert nicht nur die Wahrnehmung und das Umweltbewusstsein, sondern auch Kreativität und innere Ruhe.

Darauf zielt jeder Freitag in der Pusteblume ab. Hier geht es immer in das wunderschöne Waldstück nahe Schroßlach. Ein besonderes Highlight ist die zusätzliche Waldwoche Mitte Oktober. Bei herbstlichem Wetter und buntem Laub machten sich die Kinder täglich auf den Weg in den Wald. Dort wurde geschnitzt, gebaut, gesammelt und gestaunt. Die Kinder lernten spielerisch den Lebensraum Wald kennen, beobachteten Tiere und Pflanzen, bauten kleine Tippis und erforschten die Umgebung mit allen Sinnen. Die Waldtage stärkten nicht nur die motorischen Fähigkeiten und das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch das Vertrauen in die eigene Entdeckerfreude.

Das Kinderhaus Pusteblume zeigt, wie frühkindliche Bildung mit Herz, Verstand und Naturverbundenheit gelingen kann. Die Kombination aus Montessori-Ansätzen und naturnaher Pädagogik schafft eine Umgebung, in der Kinder sich geborgen fühlen und gleichzeitig wachsen dürfen – ganz im Sinne des diesjährigen Mottos.

Matthias Meiler